FAQ Porsche Impact
1. Was ist Porsche Impact?
2. Wie funktioniert Porsche Impact?
Auf freiwilliger Basis können
3. In welchen Ländern ist Porsche Impact verfügbar?
4. Warum bietet Porsche als Sportwagenhersteller ein Projekt zur CO₂-Kompensation an?
Im Vordergrund nachhaltigen Handelns stehen bei
5. Welchen Beitrag leistet Porsche für das Projekt Porsche Impact?
6. Realisiert Porsche einen finanziellen Gewinn im Rahmen von Porsche Impact?
Nein,
7. Wer ist der Partner South Pole?
South Pole ist ein führender Anbieter von globalen Lösungen für die Finanzierung von Nachhaltigkeit mit über 250 Experten in 18 Niederlassungen weltweit. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet South Pole mit einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Organisationen zusammen, um den Übergang zu einer klimagerechten Gesellschaft zu beschleunigen. Für mehr als 700 Projekte in den Bereichen Emissionsreduktion, erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Landnutzung konnte South Pole bereits Klimafinanzierung mobilisieren. Das Know-how des Unternehmens umfasst Projekt- und Technologiefinanzierung, Daten und Beratung zu Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen sowie die Entwicklung von Klimaschutzprojekten basierend auf Emissionsreduktion und erneuerbaren Energien.
8. Welche Art von Kompensationsprojekten sind Teil von Porsche Impact?
In Zusammenarbeit mit dem Partner South Pole, hat
9. Warum sind im Rahmen von Porsche Impact keine europäischen Projekte verfügbar?
Grundsätzlich gibt es keine nach internationalem Standard zertifizierte Projekte in Europa. Da im Rahmen von
10. Was ist ein CO₂ Kompensations-Standard?
Die vorausgewählten Kompensationsprojekte sind nach den international anerkannten Standards „Verified Carbon Standard“ (VCS) und „Gold Standard“ zertifiziert. Der Gold Standard wurde von der Naturschutzorganisation WWF entwickelt. Der VCS wurde von der Non-Profit Organisation Verra initiiert. Diese Qualitätsstandards garantieren eine umweltgerechte Entwicklung der Projekte, die regelmäßig von unabhängigen Dritten verifiziert und überprüft werden.
11. Warum unterscheidet sich der kalkulierte Kompensationsbetrag je ausgewähltem Projekt?
Die Höhe der kalkulierten Beträge unterscheidet sich, weil die Fahrerinnen und Fahrer die Auswahl zwischen unterschiedlichen Projekten haben, die mit jeweils unterschiedlichen Kosten verbunden sind. So haben zum Beispiel standortabhängig abweichende Drittparteikosten für Implementierung, Betrieb und Audit der Projekte einen Einfluss auf den Preis.
12. Wie werden die Emissionen berechnet?
Die ermittelten Emissionen ergeben sich aus Ihre Angaben zum Verbrauch und der Laufleistung Ihres Fahrzeug. Damit wird bei der Berechnung der emittierten Emissionen ihre individuelle Fahrweise berücksichtigt.
13. Wie kann ich mit Porsche Impact verbunden bleiben?
Sie können Updates über das Kompensationsprojekt erhalten, für welches Sie sich im Rahmen von
14. Wie kann ich mein Feedback mit Porsche teilen?
Senden Sie eine E-Mail an impact@porsche.digital. Wir freuen uns sehr über Ihre Anregungen! Helfen Sie uns
15. Welche Daten werden bei South Pole für die Finalisierung der Kompensation benötigt?
Nachdem Sie auf „Emissionen kompensieren“ geklickt haben, werden Sie an unseren Kooperationspartner South Pole weitergeleitet. Um die Kompensation abzuschließen, werden Sie aufgefordert Ihre persönlichen Daten sowie Ihr präferiertes Zahlungsmittel im South Pole Formular anzugeben.