Das Hinweisgebersystem des Porsche Konzerns
Das Porsche Hinweisgebersystem
Wie bearbeiten wir Ihre Meldung?
Nach der Hinweisabgabe erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Meldung an das Porsche Hinweisgebersystem wird gründlich geprüft. Sofern weitere Informationen benötigt werden, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Daher bitten wir Sie, auch bei einer anonymen Hinweisabgabe eine Kontaktmöglichkeit zu hinterlassen (bpsw. über den Online Meldekanal — siehe unten).
Nur wenn diese erste Bewertung einen Verdacht auf einen Verstoß ergibt, wird eine Untersuchung eingeleitet. Anschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung ausgewertet und geeignete Maßnahmen eingeleitet.
Sie haben ein Anliegen oder Feedback, das ein Porsche Produkt oder eine Dienstleistung betrifft?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem neuen oder gebrauchten Fahrzeug, bei Feedback bzw. Beschwerden zu Dienstleistungen von Porsche oder unserer Geschäftspartner (z.B. Autohäuser, Werkstätten) an contact@porsche.de.
Eine Meldung an das Hinweisgebersystem abgeben
Das Porsche Hinweisgebersystem bietet verschiedene Kanäle, um potenzielles Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen zu melden.
24/7 Hotline
Das Hinweisgebersystem von Porsche erreichen Sie unter folgender Rufnummer:
+ 49 711 911 24444.
Zudem können Sie Meldungen rund um die Uhr über die folgende internationale gebührenfreie Telefonnummer abgeben:
+800 444 46300*.
Sollte Ihr lokaler Telefonanbieter den kostenfreien Service nicht unterstützen, können Sie zur Hinweisabgabe auch die folgende, gebührenpflichtige Telefonnummer nutzen:
+49 5361 946300.
* In einigen Ländern unterstützen nicht alle Telefonanbieter die kostenlose internationale Hotline. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die kostenpflichtige Telefonnummer oder die länderspezifische Telefonnummer.
Länderspezifische Telefonnummern
Brazil
0800-5912743 (Gebührenfreie Nummer)
021-23911381 (Lokale Nummer)
Mexico
001-800-4610242 (Gebührenfreie Nummer)
0155-71000355 (Lokale Nummer)
Slovak Republic
0800-002576 (Gebührenfreie Nummer)
02-33325602 (Lokale Nummer)
USA
833-6571574 (Gebührenfreie Nummer)
908-2198092 (Lokale Nummer)
South Africa
0800-99483 (Gebührenfreie Nummer)
021-1003533 (Lokale Nummer)
Malaysia
1-800-819523 (Gebührenfreie Nummer)
0154-600099 (Lokale Nummer)
Argentina
0800-6662992 (Gebührenfreie Nummer)
011-52528632 (Lokale Nummer)
Deutschland
0800-444 46300 (Gebührenfreie Nummer)
049-5361 946300 (Lokale Nummer)
Online Meldekanal
Sie haben die Möglichkeit, über eine internetbasierte Kommunikationsplattform in unterschiedlichen Sprachen mit dem Hinweisgebersystem von Porsche in Kontakt zu treten. Das System ist vertraulich und geschützt.
Sollte Ihre bevorzugte Sprache nicht aufgelistet sein, ist eine Meldung auch in jeder anderen Sprache möglich. Zudem können Sie das Hinweisgebersystem von Porsche auch in allen Sprachen per E-Mail oder Post kontaktieren.
Online Meldekanal
Ombudsleute
Externe Rechtsanwälte (Ombudsleute) beraten zum Hinweisgebersystem und stellen sicher, dass Meldungen von Hinweisgeber*innen – auf Wunsch auch anonym – an das Hinweisgebersystem von Porsche weitergeleitet werden.
Wenn Sie mit den Ombudsleuten in Kontakt treten möchten, finden Sie alle notwendigen Information unter dem folgenden Link: https://ombudsleute-der-volkswagen-ag.de/
E-Mail
Sie erreichen das Hinweisgebersystem von Porsche per E-Mail über die folgende Adresse:
hinweisgeberstelle@porsche.de
Postanschrift/ Persönlich
Postanschrift:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
GR - Recht und Compliance
Hinweisgeberstelle
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart, Deutschland
Persönlich:
Falls Sie einen persönlichen Termin wünschen, senden Sie uns zur Terminvereinbarung vorab eine Email an
hinweisgeberstelle@porsche.de.
Benötigen Sie einen lokalen Ansprechpartner?
Daneben kann die lokale Compliance-Abteilung zu Themen in Bezug zum Hinweisgebersystem angesprochen werden über pd.hinweisgeberstelle@porsche.de.
Datenschutzinformationen
Die Datenschutzinformationen zum Hinweisgebersystem finden Sie nachfolgend (Datenschutzhinweis Hinweisgebersystem):
Datenschutzinformation Compliance und interne Ermittlungen (PDF; 0.2 MB)
Datenschutzinformation Hinweisgebersystem (PDF; 0,2 MB)
Datenschutzinformation Hinweisgebersystem Allgemein (PDF; 0,1 MB)