Side view/profile of the Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic.

911 GT3 RS

Benzin

CHF 301'300.00 inkl. MwSt.

CoupéCabrioletTargaGTTurbo CoupéTurbo CabrioletModell wechselnKonfigurieren

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km, Effizienzklasse (WLTP): G

3.2
s
Beschleunigung 0 - 100 km/h
386
kW
/
525
PS
Leistung (kW) / Leistung (PS)
296
km/h
Höchstgeschwindigkeit
Alle technischen Details
Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic. Front view.

911 GT3 RS
Technische Details

Antrieb
Zylinderzahl
6
Bohrung
102.0 mm
Hub
81.5 mm
Hubraum
3’996 cm³
Leistung (kW)
386 kW
Leistung (PS)
525 PS
Maximaldrehzahl
9’000 1/min
Maximales Drehmoment
465 Nm
Max. Literleistung (kW/l)
96.00 kW/l
Max. Literleistung (PS/l)
131.00 PS/l
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit
296 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h
3.2 s
Beschleunigung 0 - 160 km/h
6.9 s
Beschleunigung 0 - 200 km/h
10.6 s
Durchzugsbeschleunigung (80-120 km/h)
1.8 s
Verbrauch/Emissionen WLTP
Kraftstoffverbrauch Kurzstrecke (niedrig)
20.6 l/100 km
Kraftstoffverbrauch Stadtrand (mittel)
12.4 l/100 km
Kraftstoffverbrauch Landstraße (hoch)
11.4 l/100 km
Kraftstoffverbrauch Autobahn (Höchstwert)
12.4 l/100 km
Kraftstoffverbrauch kombiniert
13.2 l/100 km
Effizienzklasse (WLTP)
G
CO2-Emissionen niedrig (WLTP)
468 g/km
CO2-Emissionen mittel (WLTP)
281 g/km
CO2-Emissionen hoch (WLTP)
258 g/km
CO2-Emissionen Höchstwert (WLTP)
282 g/km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP)
299 g/km
Geräuschpegel (typgenehmigt nach UN-R 51)
Standgeräuschpegel
97 dB(A)
Standgeräuschpegel (bei Drehzahl)
3’658 1/min
Vorbeifahrtsgeräuschpegel
72 dB(A)
Karosserie
Länge
4’572 mm
Breite
1’900 mm
Breite (mit Aussenspiegeln)
2’027 mm
Höhe
1’322 mm
Radstand
2’457 mm
Wendekreis
10.5 m
Leergewicht nach DIN
1’450 kg
Leergewicht nach EU-Richtlinie
1’525 kg
Zul. Gesamtgewicht
1’795 kg
Zul. Zuladung
345 kg
Geländemerkmale
Böschungswinkel vorne/hinten (Stahlfederung)
6.2 – 9.8 °
Rampenwinkel Stahlfederung
10.6 °
Konfigurieren

Sportmade.

Sportler wissen: Für Höchstleistungen ist der unbedingte Wille entscheidend, alles zu hinterfragen. Mit dieser Einstellung verschiebt Porsche immer wieder die Grenzen des Machbaren.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic waiting at the traffic lights at the start of a race track. Side view.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic on a race track. Front view of the front. A racing driver is standing the foreground.
Video zeigt den Porsche 911 GT3 RS.

911 GT3 RS Highlights.

The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic on a race track. Top view of the bonnet.

Fahrzeugkonzept.

Der strassenzugelassene Hochleistungssportwagen 911 GT3 RS spielt sein volles Potenzial auf der Rundstrecke aus. Mit Hochdrehzahl-Saugmotor, radikalem Abtrieb und umfangreichem Leichtbau.

Aerodynamik.

Basierend auf sämtlichen Fahrzeugdaten passt die Porsche Active Aerodynamics (PAA) den Abtrieb kontinuierlich an. Auf Geraden reduziert das Drag Reduction System (DRS) den Luftwiderstand.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic on a race track. View of the open passenger's door.

Leichtbau.

Der konsequente Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) ermöglicht ein Leergewicht von nur 1’450 kg. Aus CfK sind u. a. die Türen, die vorderen Kotflügel, das Dach sowie Front- und Heckdeckel.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Rear and side view.

Fahrwerk.

Für den Rundstreckeneinsatz optimiert: das Fahrwerk mit breiter Spur. Es sorgt u. a. für eine hohe Querdynamik und erhöht beim Bremsvorgang den Antidive-Effekt.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. View of the rear end.

Hochdrehzahl-Saugmotor.

Ein eingespieltes Motorsport-Team: der 4-Liter-6-Zylinder-Boxermotor mit Einzeldrosselklappen-Sauganlage in Kombination mit der Leichtbau-Edelstahl-Sportabgasanlage.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Rear and side view.

Downforce-Update.

Der Porsche 911 GT3 RS nimmt Kurs auf Bestzeiten – dank aktiver Aerodynamik, hohem Abtrieb und konsequentem Leichtbau.

The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. View of rear end from behind.

Porsche Active Aerodynamics (PAA).

Für höhere Kurvengeschwindigkeiten werden Frontdiffusor und Heckflügel vollautomatisch in Sekundenbruchteilen an die Fahrsituation angepasst. Beste Voraussetzungen für die nächste fliegende Runde liefert das Drag Reduction System (DRS) für weniger Luftwiderstand auf der Geraden.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. Front view from the front.

Aerolenker.

Die Aerolenker an der Vorderachse erhöhen den Abtrieb durch Reduzierung der Verwirbelungen und der Strömungsgeschwindigkeit hinter den Lenkern – um bis zu 40 kg bei Höchstgeschwindigkeit. Hochentwickelte Technologie, bekannt aus dem Motorsport.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Front view from the front.

S-Duct-Front mit Einkühlerkonzept.

Der 911 GT3 RS verfügt wie die GT-Rennfahrzeuge über einen einzelnen, grossen Mittenkühler anstelle des vorderen Kofferraumes. Die S-förmige Luftführung gibt dem Konzept seinen Namen. Das Konzept sorgt für eine herausragende Aerodynamik hinsichtlich Abtrieb und Bremsenkühlung.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Front and side views.

Breite Turbo Karosserie mit seitlichen Lufteinlässen.

Die breite Turbo Karosserie mit seitlichen Lufteinlässen leistet einen wesentlichen Beitrag zur aerodynamischen Optimierung des 911 GT3 RS – und verstärkt den athletischen Auftritt. Zudem eröffnet sie Freiräume für breitere Räder, die das Handling nochmals verbessern.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Top rear view of the rear end.

Form follows Fahrtwind.

Auf dem Weg zu schnellen Rundenzeiten zählt der Gegenwind zu den grössten Herausforderungen. Der 911 GT3 RS nutzt die Strömung optimal mit jedem Bauteil. Das Set-up für einen bestmöglichen Cw-Wert wird vervollständigt von einem zweiteiligen Heckteil mit vergrösserten Entlüftungsöffnungen, Belüftungen hinten am Heckspoiler und einem Diffusor.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. Top rear view of the rear end.

Begeistert mit Leichtigkeit.

Der konsequente Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) ermöglicht ein Leergewicht von nur 1’450 kg. So bestehen u. a. die Kotflügel, der Frontdeckel in spezifischer RS-Form und das Dach aus dem motorsporterprobten Material. Gewichtige Vorteile auf dem Rundkurs bringen auch der CfK-Heckflügel mit aktiver Aerodynamik, die CfK-Türen für optimierte Radhausentlüftung sowie die Aluminium- und Magnesium-Leichtbau-Schmiederäder.
mehr anzeigen
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic parked in front of a garage. Side view. A racing driver is standing the foreground.

Leichtbauverglasung.

Die Leichtbauverglasung mit Verbundglas und Akustikfolie bei Front-, Tür-, Fondseiten- und Heckscheibe optimiert nicht nur das Fahrzeuggewicht, sondern verbessert auch die Innenraumakustik – durch Minimierung von äusseren Störgeräuschen wie z. B. Roll- und Windgeräuschen.
mehr anzeigen

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km, Effizienzklasse (WLTP): G

Detailed view of the steering wheel of the Porsche 911 GT3 RS.

Individuelleres Set-up.

Nasser Asphalt, enge Kurvenkombinationen, persönlicher Fahrstil: Für eine optimale Abstimmung gilt es im Motorsport viele Faktoren zu beachten. Deshalb bietet das Lenkrad mit 3 zusätzlichen Mode-Schaltern noch mehr Möglichkeiten, Fahrwerkregelsysteme auf die aktuellen Bedingungen anzupassen.

Maximierte Performance.

Sobald die Startampel auf Grün umschaltet, bringt der 911 GT3 RS eine unglaubliche Performance auf die Rundstrecke.

The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic on the starting line on a race track. View of rear end from behind.

Hochdrehzahl-Saugmotor.

Im 4-Liter-6-Zylinder-Boxermotor kommt 4-Ventil-Technik inkl. Schlepphebeln und starrem Ventiltrieb sowie geschmiedeten Kolben und Titanpleueln zum Einsatz. Auch aus dem Motorsport: die Trockensumpfschmierung mit separatem Motoröltank.
View into the cockpit of a Porsche 911 GT3 RS. A person wearing a racing suit and gloves is holding the steering wheel.

Gesteigerte Robustheit.

Das sportlich abgestimmte 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) ist dank modifiziertem Entlüftungssystem mit angepasster Übersetzung im Rundstreckeneinsatz besonders robust.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. View of rear end from behind.

PTV Plus.

Das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) arbeitet mit einer elektronisch geregelten, vollvariablen Hinterachs-Quersperre. Für eine höhere Traktion und eine Steigerung der Querdynamik sowie eine gesteigerte Fahrstabilität bei Lastwechseln.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. Rear and side view from behind.

Fahrwerkregelsysteme.

Die elektronische Verstellung des Stossdämpfersystems – Porsche Active Suspension Management (PASM) – regelt die Dämpferkraft für jedes Rad. Porsche Stability Management (PSM) sorgt für Stabilisierung im fahrdynamischen Grenzbereich.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. Front and side views.

Fahrwerkslager.

Für ein Höchstmass an Performance. Ein präzises Fahrverhalten. Und eine straffe Anbindung des Fahrwerks an die Karosserie. Alle Fahrwerkslager sind mit Kugelgelenken ausgestattet und steigern so die Dynamik noch weiter.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic driving on a rack track. View of rear end from behind.

Hinterachslenkung.

Durch die Lenkung der Hinterräder steigert das System bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven die Agilität. Im Hochgeschwindigkeitsbereich oder bei Überholmanövern auf der Rundstrecke sorgt es für mehr Fahrstabilität.
Detailed view of the 911 GT3 wheel painted in anodised Red on the Porsche 911 GT3 RS, with a focus on the brakes.

Bremsen.

Bieten hohe Formfestigkeit und sehr gutes Druckpunktverhalten: 6-Kolben-Aluminium-Bremssättel vorn und 4-Kolben-Aluminium-Bremssättel hinten in Monobloc-Bauweise. Noch stärker dem Leichtbau und Motorsport verpflichtet ist die optionale Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).
Detailed view of the 911 GT3 wheel painted in anodised Red on the Porsche 911 GT3 RS.

Hydraulisches Liftsystem.

Das optional erhältliche hydraulische Liftsystem an der Vorderachse hebt den 911 GT3 RS vorn um 40 mm an. So wird beim Rangieren die Gefahr des Aufsetzens auf Bordsteinen, Rampen oder Garageneinfahrten reduziert.

Motorsport-Pakete.

Ideale Grundlage für jede sportliche Herausforderung und zusätzlichen Schutz auf der Rundstrecke.

View from above of a Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic with Weissach package.
Weissach-Paket.
Zum Paket
View from above of a Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic with Weissach package.

Weissach-Paket.

Im Kampf um Tausendstel zählt jedes Gramm. Das optionale Weissach-Paket reduziert das Gewicht sogar um knapp 15 kg. Im Innenraum unterstreicht der Überrollkäfig hinten in Sichtcarbon (seidenglanz) die hohen Ambitionen – und bietet zusätzlichen Schutz auf Rennsportniveau. Für absolutes Idealgewicht sorgen auch die Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse, Koppelstangen an der Hinterachse und das Schubfeld aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK).
View into the cockpit of the Porsche 911 GT3 RS with Clubsport package.
Clubsportpaket.
Zum Paket
View into the cockpit of the Porsche 911 GT3 RS with Clubsport package.

Clubsportpaket.

Das wahlweise, ohne Aufpreis verfügbare Clubsportpaket besteht aus einem mit der Karosserie verschraubten, in Schwarz oder optional in Indischrot lackierten Überrollkäfig aus Stahl hinter den Vordersitzen. Zudem erhöht ein beigelegter 6-Punkt-Gurt für die Fahrerseite die Sicherheit.

Geben den Takt vor: 9.000 Umdrehungen pro Minute.

Saugmotor und Sportabgasanlage sorgen für ein ungefiltertes Klangerlebnis.
The Porsche 911 GT3 RS in Ice Grey Metallic taking a corner on a race track. View of rear end from behind.
Porsche 911 GT3 RS Motorsound.
Gedrückt halten für Sound

Welcher 911 ist der richtige für Sie?

Benzin
911 GT3

911 GT3

CHF 234'700.00 inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.8 – 13.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km, Effizienzklasse: G

  • 3.4 s
    Beschleunigung 0 - 100 km/h
  • 375 kW / 510 PS
    Leistung (kW) / Leistung (PS)
  • 311 km/h
    Höchstgeschwindigkeit
KonfiguratorTechnische Daten
Benzin
911 GT3 mit Touring-Paket

911 GT3 mit Touring-Paket

CHF 234'700.00 inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.8 – 13.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km, Effizienzklasse: G

  • 3.9 s
    Beschleunigung 0 - 100 km/h
  • 375 kW / 510 PS
    Leistung (kW) / Leistung (PS)
  • 313 km/h
    Höchstgeschwindigkeit
KonfiguratorTechnische Daten
BenzinSelected
911 GT3 RS

911 GT3 RS

CHF 301'300.00 inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km, Effizienzklasse (WLTP): G

  • 3.2 s
    Beschleunigung 0 - 100 km/h
  • 386 kW / 525 PS
    Leistung (kW) / Leistung (PS)
  • 296 km/h
    Höchstgeschwindigkeit
KonfiguratorTechnische Daten
Detailed view of the 911 GT3 RS chronograph on a wrist.

Begeistert in Bestzeit.

Der perfekte Begleiter für die Rennstrecke: der Chronograph 911 GT3 RS.

Jetzt konfigurieren
Detailed view of the Porsche emblem printed in black on black fabric in the Porsche Exclusive Manufaktur.

Individualisierung und Veredelung.

Entdecken Sie die Individualisierungsmöglichkeiten der Porsche Exclusive Manufaktur für das Interieur und das Exterieur Ihres Fahrzeugs.

Zur Porsche Exclusive Manufaktur

Verbrauch und Emissionen.

911 Carrera (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.5 – 10.0 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 240 – 229 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera T (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.5 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 248 – 238 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera S (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.7 – 10.2 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 244 – 232 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera 4S (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11.0 – 10.4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 249 – 237 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera GTS (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 248 – 236 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera 4 GTS (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11.0 – 10.4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 249 – 237 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.4 – 10.3 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 238 – 235 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera T Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.8 – 10.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 246 – 244 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera S Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.6 – 10.4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 237 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera 4S Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 247 – 243 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera GTS Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.8 – 10.6 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 247 – 241 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Carrera 4 GTS Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.6 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 248 – 242 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Targa 4S (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.8 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 249 – 245 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Targa 4 GTS (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.9 – 10.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 248 – 242 g/km, Effizienzklasse: G, 911 GT3 (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.8 – 13.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km, Effizienzklasse: G, 911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.8 – 13.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Spirit 70 (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10.8 – 10.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 246 – 243 g/km, Effizienzklasse: G, 911 GT3 RS (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13.2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km, Effizienzklasse (WLTP): G, 911 Turbo S (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11.7 – 11.5 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 266 – 262 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Turbo S Cabriolet (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11.8 – 11.7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 267 – 265 g/km, Effizienzklasse: G, 911 Turbo 50 Jahre (WLTP)*: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12.5 – 12.3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 283 – 278 g/km, Effizienzklasse (WLTP): G