Wie bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular. Den Link zur Online-Bewerbung finden Sie in den ausgeschriebenen Stellenanzeigen. Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus, ergänzen Sie Ihre Motivation in Ihrem persönlichen Anschreiben und fügen am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei. Hierzu gehören beispielsweise bereits vorhandene Arbeitszeugnisse sowie bei Berufseinsteigern das letzte Schulzeugnis.
Möchten Sie sich für mehrere Stellen gleichzeitig bewerben, können Sie gerne mehrere Bewerbungen parallel einreichen. Eine Ausnahme bilden Bewerbungen für Praktikumsplätze: Hier kann nur eine Bewerbung auf eine Sammelanzeige eingereicht werden. Diese wird umfassend auf verschiedene Einsatzmöglichkeiten geprüft. Tipp: Vermerken Sie Bereiche oder weitere Stellenangebote, die für Sie interessant sind, gerne im persönlichen Anschreiben.
Kann ich mich auch per Post bewerben?
Eine Bewerbung per Post oder E-Mail ist nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich direkt über die Porsche Stellenbörse.
Woher weiß ich, ob eine Stelle im Internet noch offen oder schon besetzt ist?
Unsere Stellenangebote werden ständig aktualisiert. Sollte derzeit keine geeignete Stelle für Sie ausgeschrieben sein, können Sie gerne ein kostenloses Job Abo anlegen. Auf diese Weise werden Sie benachrichtigt, sobald eine passende Stelle angeboten wird.
Welche Tipps kann ich bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen beachten?
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zur Erstellung und achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen. Seien Sie kreativ, gehen Sie unkonventionelle Wege. Sagen Sie uns, warum Sie sich auf diese Stelle bewerben und wieso es gerade Porsche sein soll. Kurzum: Heben Sie sich vom Standardanschreiben ab. Das weckt Interesse nach mehr.
Wir denken, dass jeder Mensch seine Stärken hat. Zeigen Sie uns, für welche beruflichen Schwerpunkte Sie brennen, wo Ihre Leidenschaft liegt. Gehen Sie in Ihren Unterlagen auf die Stelle ein, für die Sie sich bewerben: Machen Sie deutlich, dass Sie die dort genannten Anforderungen erfüllen. Das ist für die Vorauswahl bei uns sehr wichtig. Lediglich Kandidaten, welche sämtliche Anforderungen erfüllen, kommen in die engere Auswahl.
Wen kann ich als Ansprechpartner in meiner Bewerbung angeben?
Sind keine persönlichen Ansprechpartner in der jeweiligen Stellenanzeige angegeben, genügt der Verweis auf das Porsche Personalmarketing.
Wie lange dauert das Bewerbungsverfahren?
Da Ihre Bewerbungsunterlagen an mehrere Stellen in unserem Unternehmen weitergeleitet werden, ist es schwierig, eine generelle Aussage darüber zu treffen. Sie bekommen jedoch einen Bescheid, der Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigt. Gegebenenfalls bekommen Sie durch Zwischenbescheide weitere Informationen über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung.
Kann ich mich telefonisch nach dem Stand meiner Bewerbung erkundigen?
Rückfragen zu Bewerbungen beantworten die Kollegen an unserer Bewerberhotline gerne.
Tel.: 0711 / 911- 22 911
(Montag-Freitag von 9.00-17.00 Uhr)
Ist fehlende Berufserfahrung bei der Bewerbung ein Ausschlusskriterium?
Generell sollte die Berufserfahrung, die in der Stellenanzeige genannt ist, auch vorliegen. Geringe Abweichungen sind möglich. Berufserfahrung wird lediglich auf dem höchsten geforderten Ausbildungsniveau anerkannt. Eine Ausnahme gibt es hier bei Hochschulabsolventen. Hier wird in der Regel Erfahrung durch absolvierte Praktika oder eine eventuell vorher abgeschlossene Berufsausbildung anerkannt.
Welche Einstiegsgehälter werden Hochschulabsolventen gezahlt?
Die arbeitsvertraglich festgelegte Vergütung der Porsche AG basiert auf dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden. Die individuelle Ausgestaltung erfolgt auf Grundlage der wahrgenommenen Aufgabe sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeiter.
Individuelle, leistungs- und ergebnisorientierte Entgeltbestandteile garantieren darüber hinaus eine faire und im Wettbewerbsvergleich attraktive Vergütung.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für meinen Studiengang/Fachrichtung?
Der Direkteinstieg ist grundsätzlich in allen Unternehmensbereichen möglich. Um die fortschreitende Digitalisierung mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst und vor allem Tech-Experten mit Kenntnissen in Software-Entwicklung, IT-Projektmanagement und -Beratung werden gesucht.
Kann ich mich auf mehrere Praktikantenstellen bewerben?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf eine ausgeschriebene Praktikantenstelle. Gerne können Sie in Ihrem Anschreiben auf weitere für Sie interessante Ausschreibungen verweisen. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, prüfen wir Ihre Bewerbung darüberhinaus gerne auch auf weitere Praktikumsangebote, die Ihrem Profil entsprechen.
Ist das Praktikum bezahlt?
Ja. Ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums (sozialversicherungsfrei) wird bei Porsche mit 1.100 Euro vergütet, bei einem freiwilligen Praktikum (sozialversicherungspflichtig) beträgt die Praktikantenvergütung 1.425 Euro. Nach Abzug der Abgaben entsprechen sich die Nettobeträge in etwa. Die Vergütung ist für Bachelor- und Masterstudenten gleich.
Bietet Porsche die Möglichkeit für Werkstudententätigkeiten?
Ja. Als Werkstudent bei Porsche können Sie semesterbegleitend Praxistraining absolvieren. Einsatzmöglichkeiten bestehen in nahezu allen Unternehmensbereichen. Beispielsweise in unserem Entwicklungszentrum in Weissach.
Ihre Arbeitszeit wird individuell zwischen 10 und 18 Stunden pro Woche festgelegt. Damit Sie trotzdem weiter theoretisches Wissen sammeln können. Für die Praxis.
Wie komme ich zum Entwicklungszentrum Weissach?
Das Entwicklungszentrum Weissach (EZW) ist etwa 25 Fahrminuten mit dem eigenen Auto vom Porscheplatz in Stuttgart-Zuffenhausen entfernt. Zusätzlich verkehrt ein werkseigener Shuttlebus mehrmals täglich zwischen dem Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und dem Entwicklungszentrum in Weissach. Dieser darf aus steuerrechtlichen Gründen allerdings lediglich für dienstliche Fahrten genutzt werden. Darüber hinaus können Sie das EZW natürlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.