Breite: 2.042 mm (Vorderachse) / 2.050 mm (Hinterachse)
Länge: 4.593 mm (ohne Splitter, Heckflügel, Diffusor)
Karosserie
|
|
|
Gewichtsoptimierte Rohkarosserie in Aluminium-Stahl-Verbundbauweise |
|
Aufnahme Bergebalkensystem |
|
Abnehmbare Dachluke |
|
FT3-Kraftstofftank im Vorderwagen |
|
Eingeschweißter Sicherheitskäfig |
|
Sitz gemäß FIA 8862-2009, starr mit Karosserie verbunden |
|
6-Punkt-Sicherheitsgurt für den Einsatz mit HANS® |
|
Längsverstellbare Pedalerie |
|
Anbauteile aus CfK aerodynamisch optimiert und schnell wechselbar |
|
Heckflügel mit Schwanenhalsanbindung |
|
4-Stempel-Lufthebeanlage mit Sicherheitsdruckventil |
|
Feuerlöschanlage mit elektronischer Auslöseeinheit |
|
Beheizbare Frontscheibe |
|
|
Motor
|
|
|
Wassergekühlter 6-Zylinder-Boxermotor, Anordnung vor der Hinterachse |
|
Hubraum 4.194 cm³ |
|
Hub 81,5 mm |
|
Bohrung 104,5 mm |
|
Ca. 378 kW (515 PS), je nach Restriktor |
|
4-Ventil-Technik |
|
Benzindirekteinspritzung (DFI) |
|
Trockensumpfschmierung |
|
Einmassenschwungrad |
|
Leistungsbegrenzung über Restriktor |
|
E-Gas |
|
Seitliche Abgasanlage |
|
|
Fahrwerk
|
|
Vorderachse |
Doppelquerlenkerachse |
|
4-Wege-Schwingungsdämpfer mit Schraubenfedern |
|
Beidseitig verstellbarer Schwertstabilisator |
|
Servolenkung mit elektrohydraulischer Druckversorgung |
Hinterachse |
Doppelquerlenkerachse an integralem Hinterachssubframe |
|
4-Wege-Schwingungsdämpfer mit Schraubenfedern |
|
Beidseitig verstellbarer Schwertstabilisator |
|
Tripodengelenkwellen |
|
|
Gewicht/Maße
|
|
Breite |
2.042 mm (Vorderachse) / 2.050 mm (Hinterachse) |
Länge |
4.593 mm (ohne Splitter, Heckflügel, Diffusor) |
Radstand |
2.513 mm |
Gewicht |
ca. 1.245 kg |
|
|
Kraftübertragung
|
|
|
Sequenzielles 6-Gang-Klauengetriebe gewichtsoptimiert |
|
2-Wellen-Längsanordnung mit Kegeltrieb |
|
Schaltbetätigung über elektrische Schaltwalze |
|
Schaltwippen am Lenkrad |
|
Getriebegehäuse aus Magnesium |
|
Lamellensperrdifferenzial mit Viscoeinheit |
|
3-Scheiben-Kohlefaserrennkupplung |
|
|
Bremsen
|
|
|
2 getrennte Bremskreise für Vorder- und Hinterachse, regulierbar über Waagebalkensystem |
Vorderachse |
Einteilige 6-Kolben-Aluminium-Festsättel mit Schnelltrennkupplung |
|
Stahlbremsscheiben innenbelüftet mit 390 mm Durchmesser |
|
Rennbremsbeläge |
|
Optimierte Bremsluftführung |
Hinterachse |
Einteilige 4-Kolben-Aluminium-Festsättel mit Schnelltrennkupplung |
|
Stahlbremsscheiben innenbelüftet mit 355 mm Durchmesser |
|
Rennbremsbeläge |
|
Optimierte Bremsluftführung |
|
|
Felgen/Bereifung
|
|
Vorderachse |
Einteilige geschmiedete Leichtmetallfelgen |
|
12,5 J × 18 ET 25 mit Zentralverschluss und radfesten Radmuttern |
|
Michelin-Slick 30/68-18 |
Hinterachse |
Einteilige geschmiedete Leichtmetallfelgen |
|
13 J × 18 ET 37 mit Zentralverschluss und radfesten Radmuttern |
|
Michelin-Slick 31/71-18 |
|
|
Elektrik
|
|
|
Cosworth Central Logger Unit |
|
CfK-Multifunktionslenkrad mit integriertem Display, Schnellverschluss und Schaltwippen |
|
Kollisionswarnsystem |
|
Geregelter Generator in Verbindung mit LiFePO4-Batterie |
|
LED-Hauptscheinwerfer |
|
Rückleuchten und Regenlicht in LED-Technik |
|
Startnummernbeleuchtung und Leader Light System |
|
Schwarzlicht im Innenraum |
|
Elektrisch verstellbare Außenspiegel mit Memory-Funktion |
|
Reifendruckkontrollsystem (RDK) |
|
Trinksystem |
|
Klimaanlage |
|
Schalterblende auf Mittelkonsole mit fluoreszierender Beschriftung |
|
|