Frédéric Makowiecki
Persönliche Informationen
Nationalität:
französisch
Geburtsdatum:
22. November 1980
Geburtsort:
Arras, Frankreich
Wohnort:
Montpellier, Frankreich
Familienstatus:
ledig, 1 Kind
Größe/Gewicht:
176 cm/68 kg
Hobbys:
Radsport, Musik, Kartsport
Internet:
www.fredmako.com
Twitter:
@FredMako1
Sportliche Karriere
2018
Porsche Werksfahrer- IMSA United SportsCar Championship (GTLM, 1. Platz 12h Sebring, 1. Platz Road America)
- 2. Platz 24 Heures Du Mans (GTE Pro)
- 1. Platz ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring (GT3)
2017
Porsche Werksfahrer- 2. Platz World Endurance Championship (GTE Pro, 5 Podiumsplätze)
- IMSA United SportsCar Championship (GTLM, 2. Platz Daytona)
- 24h Le Mans (GTE Pro)
- 24h Nürburgring (GT3)
- VLN/Veranstaltergemeinschaft Langstrecke Nürburgring (3 Siege)
2016
Porsche Werksfahrer- Tudor United SportsCar Championship (GTLM, 3. Platz Daytona, 3. Platz Sebring)
- 24h Le Mans (GTE Pro)
- 24h Nürburgring (GT3)
- VLN/Veranstaltergemeinschaft Langstrecke Nürburgring
2015
Porsche Werksfahrer- World Endurance Championship (GTE Pro, 1 Sieg, 5 Podiumsplätze)
- Tudor United SportsCar Championship (GTLM)
2014
Porsche Werksfahrer- 2. Platz FIA World Endurance Championship (GTE Pro Klasse; 2 Siege, 4 Podiumsplätze)
- 3. Platz 24h Le Mans (GTE Pro)
- VLN/Veranstaltergemeinschaft Langstrecke Nürburgring
- Honda Werksfahrer
- Super GT (GT Klasse; 1 Siege, 2 Podiumsplätze)
2013
- Honda Werksfahrer
- 4. Platz Super GT Meisterschaft (GT500)
- AMR Werksfahrer
- World Endurance Championship (GTE Pro, 1 Sieg, 2 Podiumsplätze)
2012
- 2. Platz FIA GT1 Weltmeisterschaft (5 Siege, 7 Podiumsplätze)
- 2. Platz 24h Le Mans (GTE Pro)
- 1. Platz City Challenge Baku
2011
- Intercontinental Le Mans Cup (GTE Pro, 2 Podiumsplätze)
- FIA GT1 Weltmeisterschaft (4 Siege)
2010
- 1. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich (6 Siege, 11 Podiumsplätze) - 3. Platz FIA GT1 Weltmeisterschaft (3 Siege, 5 Podiumsplätze)
- 5. Platz FIA GT3 Europameisterschaft (2 Podiumsplätze)
2009
- 3. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich (3 Siege, 8 Podiumsplätze) - 4. Platz FIA GT3 Europameisterschaft (1 Sieg, 2 Podiumsplätze)
- FIA GT2 Meisterschaft
2008
- 4. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich - FIA GT3 Europameisterschaft (2 Podiumsplätze)
- Französische FFSA GT Meisterschaft (1 Sieg, 2 Podiumsplätze)
- Le Mans Series (GT1, 1 Podiumsplatz)
2007
- 2. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich (3 Siege) - 5. Platz Französische FFSA GT Meisterschaft
- FIA GT3 Europameisterschaft (2 Podiumsplätze)
2006
- 2. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich (2 Siege, 8 Podiumsplätze) - Französische FFSA GT Meisterschaft (2 Siege)
- FIA GT Meisterschaft (GT1)
2005
- Französische FFSA GT Meisterschaft
2004
- 1. Platz Französische GT Cup Meisterschaft (5 Siege)
- 3. Platz
Porsche Carrera Cup Frankreich (3 Siege)
2003
Porsche Carrera Cup Frankreich (1 Sieg, 2 Podiumsplätze)- Französische FFSA GT Meisterschaft (3 Podiumsplätze)
2002
- 5. Platz Französische GT Meisterschaft (4 Podiumsplätze)
2001
- 2. Platz Französische GT Cup Meisterschaft (3 Podiumsplätze)
2000
- 4. Platz Französische Formel 3 Meisterschaft (5 Podiumsplätze)