News

Rennbericht
Erfolgreicher Saisonstart für den
Der 911 GT3 R feierte im Januar 2016 seine Rennpremiere mit dem neuen hochmodernen Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor mit Direkteinspritzung.
Stimmen zum Rennen
Sascha Pilz, Leiter GT Kundenmotorsport: „Ich bin sehr zufrieden mit diesem Start in die zweite Rennsaison des 911 GT3 R und stolz auf die Leistung unserer Kundenteams. Damit hat das Kundensportfahrzeug erneut seine Konkurrenzfähigkeit im Langstreckensport bewiesen. Wir schauen nun zuversichtlich zum nächsten Saisonhighlight, dem Rolex 24 in Daytona.“
Brendon Hartley (911 GT3 R #911): „Das war eine tolle Teamleistung von Herberth Motorsport. Ich habe das Team erst am Mittwoch zum ersten Mal getroffen und fühlte mich sofort zu Hause. Mein erster Einsatz in einem GT-
Sven Müller (911 GT3 R #12): „Meine erste Saison als
Matteo Cairoli (911 GT3 R #12): „Das war ein toller Saisonstart. Es ist mein erstes Podium bei einem 24-Stunden-Rennen, das macht Lust auf mehr. Danke an das ganze Team für diese unglaubliche Vorstellung.“
Mathieu Jaminet (911 GT3 R #76): „Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten 24-Stunden-Rennen. Der fünfte Platz ist für uns ein gutes Ergebnis. Wir haben keine Fehler gemacht und auch unser 911 GT3 R lief die ganze Zeit problemlos. Ein Doppelsieg und wir auf Platz fünf – das ist ein toller Saisonstart für
1. Hartley/R. Renauer/Allemann/Bohn/A. Renauer (NZ/D/CH/D/D),
2. Müller/Cairoli/Klohs/Krumbach (D/I/D/D),
3. Al Faisal/Haupt/Buurmann/Bronizewski/Engel (KSA/D/NL/PL/D), Mercedes GT3, 575
4. Osborne/Haigh/Ratcliffe/Haase (GB/GB/GB/D), Audi R8, 571
5. Jaminet/Narac/Cornac/Jousse (F/F/F/F),
911 GT3 RS: Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,7 l/100 km; innerorts 19,2 l/100 km; außerorts 8,9 l/100 km; CO2-Emission 296 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): G
Alle Berichte zur vergangenen Saison finden Sie in unserem Archiv.