News

Zusammenfassung
Der heutige Paarlauf des
Timo Bernhard: “Diese Runde so kurz vor dem Start des 24-Stunden-Rennens war ein besonderes Erlebnis für mich. Es war mir eine Ehre, Seite an Seite mit Hans um die Nordschleife zu fahren – er im 956 C, ich mit unserem 919 Evo. Das sind zwei legendäre Rennwagen, und das hat den Fans gefallen. Ihre Freude konnte ich im Cockpit förmlich spüren. Das war ein sehr schönes Geschenk.“
Hans-Joachim Stuck: “Das war ein bisschen wie vorgezogene Weihnachten für mich. Die Fans hatten Freude, und wir auch. Die Grillfeuer rauchen schon, und es ist absolut einmalig, was die Fans hier entlang der Strecke alles aufbauen. Das sieht man natürlich besonders gut, wenn man so langsam fährt wie wir heute. Aber ich muss schon sagen: Der Gasfuß hat ordentlich gejuckt, und der 956 läuft noch immer wie ein Uhrwerk.“
Fritz Enzinger, Leiter LMP1, sagte über den Auftritt vor rund 200.000 Zuschauern: „Die Zusammenkunft dieser beiden so extrem erfolgreichen Rennwagen bot ein tolles Bild. Die erste Idee zu einer Abschiedstournee mit dem
Chopard, international bekannt für seine Uhren- und Schmuckkreationen, war als offizieller Timing-Partner des
Vodafone Global Enterprise, Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen für multinational operierende Konzerne, ist ebenfalls an Bord. Das weltweite Datennetzwerk des offiziellen Kommunikationspartners umfasst Märkte in 150 Ländern. Über 3000 Mitarbeiter betreuen mehr als 1700 Firmenkunden.
Der globale Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler, offizieller Technologiepartner des Teams, entwickelt und fertigt Präzisionsprodukte für alles, was sich bewegt – in Maschinen, Anlagen, Kraftfahrzeugen. Das Portfolio umfasst Komponenten und Systeme für Motor, Getriebe und Fahrwerk, verbrennungsmotorischen Antrieb, Hybridfahrzeuge und Elektromobilität.
Michelin und
Mobil 1 ist die weltweit führende Marke für synthetisches Motorenöl.
Das Bier zum Anstoßen auf Erfolge kommt stets von Veltins – der Premiummarke der 1824 gegründeten Brauerei C. A. VELTINS aus dem Sauerland, die auch offizieller Partner der Abschiedstour ist.
Auch der Leuchtenhersteller TRILUX aus Arnsberg engagiert sich weiter als offizieller Lighting-Partner des LMP-Programms beim Abschied des
Dank gilt außerdem dem schwedischen Nutzfahrzeuge-Hersteller Scania, dem US-amerikanischen Energie-Speicher-Hersteller A123 Systems LLC, dem Rennartikelhersteller Alpinestars aus Italien, dem Werkzeugausrüster Hazet, SBG Sports Software aus England, der TEXYS Sensoren GmbH, dem Fluid-Transfer-Spezialisten ATEC, Capricorn als Composite-Full-Service-Anbieter, Schutzkleidungsausrüster Uvex und – last but not least – den beiden Hospitalitypartnern Hauser Catering und Red Bull.
Sie alle ermöglichen die Fortsetzung der ‚919 Tribute Tour’. Nach der Rekordrunde in Spa und der Demorunde am 12. Mai auf der Nordschleife stehen Fahrten beim 25 Hours VW Fun Cup in Spa (6.-8. Juli), dem Goodwood Festival of Speed (12.-15. Juli), dem Festival of