Onboard - Cameras & Livestream
Willkommen im „Wohnzimmer“ von Porsche .
Willkommen in der „grünen Hölle“.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring – ein Rennen der absoluten Superlative. Und bei Fans weltweit bekannt für die unvergleichlichen, enthusiastisch gefeierten Motorsport-Momente. Ihre Momente, denn dieses Rennen fahren wir für Sie, unsere Fans.
Die anspruchsvolle Streckenführung dieses Rennens führt durch die wald- und kurvenreiche Vulkaneifel. Die daher auch ehrfürchtig „grüne Hölle“ genannte Rennstrecke mit ihren schonungslosen Bedingungen – starke Höhenunterschiede, wechselnde Beläge, tückische Kuppen – stellt Fahrer und Fahrzeuge gleichermaßen auf harte Bewährungsproben.
Denen wir uns immer wieder gerne stellen. Und zwar erfolgreich: Mit zahlreichen Rekorden und Siegen hat sich
Es sind Momente wie diese, die die Fans des Nürburgrings so lieben. Und die wir ihnen auch 2018 wieder schenken wollen: mit über 50
Der Nürburgring – Mythos einer Rennstrecke.

Vom Bergwerk ins Klostertal, durch die Steilkurve des Karussells bis hinauf zur Döttinger Höhe: Bei diesen Orten ist jedem Motorsport-Fan sofort klar, dass es um den Mythos Nürburgring geht. Und damit um eine Rennstrecke, die sich ihren ursprünglichen Charakter – nämlich härteste Fahrzeugtests für die Automobilindustrie – bewahrt hat. Und damit zu recht als gnadenlos gilt. Die Kombination aus legendärer Nordschleife und Grand-Prix-Strecke führt das 24-Stunden-Rennen durch 88 anspruchsvolle Kurven und Streckenabschnitte mit einer Gesamtlänge von exakt 25,378 km.
Erfahren Sie hier mehr zu den Hintergründen ihrer geschichtsträchtigen Namen.
Flugplatz
Fuchsröhre
Bergwerk
Caracciola Karussell
Brünnchen
Pflanzgarten & Stefan Bellof S

Pflanzgarten & Stefan Bellof S
Die Grafen von Nürburg unterhielten am Pflanzgarten ihre Gärten und Anbaufelder. Der Pflanzgarten II, seit 2013 genannt, trägt seinen Namen Stefan Bellof zu Ehren: Bellof fuhr 1983 in einem
Schwalbenschwanz / Kleines Karussell
Döttinger Höhe
Nürburgring 24h Zeitplan
10. Mai 13:20 – 15:00 Uhr 20:30 – 23:30 Uhr | Freies Training Qualifying I |
11. Mai 14:55 – 16:45 Uhr 19:00 – 19:40 Uhr | Qualifying II Qualifying Top 30 |
12. Mai 09:10 – 10:10 Uhr 13:30 – 15:10 Uhr 15:10 – 15:30 Uhr 15:30 Uhr | Warm-up Startaufstellung Einführungsrunde Rennen |
13. Mai 15:30 Uhr | Rennende |
Fahrzeuginfo
In Kürze. Freitag, den 11.05.2018 um 09:30 Uhr
图库
Manthey Team #911
Manthey Team #912
Eine Übersicht von allen eingesetzten
und Teams finden sie hier: