Warum werden Bergsteiger so magisch von neuen Extremen angezogen? Der Weltklasse-Alpinist Tom Livingstone beschreibt seinen Job eindeutig als „aufregend, gefährlich und anstrengend.“ Glücklicherweise können Sie solche Adrenalinkicks auch in einem Porsche GTS erleben, allerdings mit deutlich weniger Gefahr und Erschöpfung.
Die GTS Baureihe ist aus voller Hingabe zu exzellenter Performance und kompromisslosen Fahrerlebnissen entstanden. Diesen Willen, immer noch einen Schritt weiterzugehen, sehen wir in unterschiedlichsten Lebensbereichen und Personen. Rücken wir die Menschen in den Fokus, die mehr von dem bekommen, was sie lieben, indem sie aussergewöhnliche Dinge tun. Für Kletterer wie Livingstone geht es dabei darum, neue, kreative und immer schwierigere Wege zu finden, die höchsten Gipfel der Welt zu erklimmen. Was für andere nur eine Felswand ist, ist für sie ein vertikaler Spielplatz voller Möglichkeiten. Es geht darum, aus seiner Leidenschaft mehr herauszuholen. Und dann noch etwas mehr. More of what you love.
Bei unserem praktischen und komfortablen Leben heutzutage, kann man sich leicht fragen, warum sich jemand freiwillig in Situationen begibt, die körperlich und mental eine extreme Herausforderung darstellen. Livingstone hat darauf eine simple Antwort, die wohl jeder nachvollziehen kann, der mehr von seinem Leben erwartet: „Klettern ist für mich die intensivste, aufregendste und lohnendste Art, sein Leben zu leben.“ Jedoch ist die Motivation, sich auf solche todesmutigen Taten einzulassen, unterschiedlich stark ausgeprägt, je nachdem, mit wem man spricht.
Die Forschung zeigt auch, dass Bergsteiger durch den Stress und das Risiko des Kletterns motiviert werden, da es ihnen das Gefühl gibt, andere Lebensbereiche voll unter Kontrolle zu haben. Dazu Damien Gildea, der in aller Welt neue Klettertouren entwickelt: „Wir können diese chaotische Welt nicht kontrollieren. Ein Berg ist aber eine kleine, abgeschlossene Welt mit Grenzen und klar definierten Parametern, in der man sich bewegt.“
Darüber hinaus nennen Kletterer oft aber auch weniger greifbare Gründe für ihre Leidenschaft. „Ich liebe das Abenteuer“, sagt zum Beispiel der bekannte deutsche Bergsteiger Thomas Huber. „Ich gehe das Unbekannte mit all meinen Fähigkeiten, meinem Feuer und meinen Partnern an und versuche, das Unmögliche zu erreichen.“
Was auch immer die Gründe sein mögen, die Inspiration, die aus unerschütterlichem Antrieb und Engagement entsteht, ist auch seit jeher Teil der Porsche-DNA. Welchen Berg Sie also auch zu besteigen haben, mögen Sie stets nach dem Aussergewöhnlichen streben und vor allem eins finden: More of what you love.