Nachhaltigkeit
Die Porsche Nachhaltigkeitsstrategie 2030 richtet das Engagement von Porsche konsequent aus: Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten und die Erwartungen der Gesellschaft leiten uns an. Wir wollen die Zukunft gestalten und nachhaltige Entwicklung voranbringen – wo immer wir aktiv sind, gemeinsam.
„Nur wer den Mut hat, neue Wege zu beschreiten, wird auch in der Zukunft erfolgreich sein.“
Dekarbonisierung
Porsche bekennt sich klar zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens. Wir fahren eine konsequente Elektrifizierungsstrategie. Und setzen uns ehrgeizige Ziele bei der Dekarbonisierung – auch im Branchenvergleich. Wir wollen die CO₂-Emissionen unseres Unternehmens und unserer Produkte konsequent und entlang des kompletten Lebenszyklus reduzieren. CopyText
Mehr erfahren
Kreislaufwirtschaft
Porsche setzt auf nachhaltige Produktion. Wir arbeiten daran, den Material- und Ressourcenverbrauch über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren. Materialien sollen möglichst in geschlossene Kreisläufe überführt werdenCopyText
Mehr erfahren
Perspektivenvielfalt
Wir arbeiten Tag für Tag daran, unsere Kunden zu begeistern – mit Pioniergeist und Leidenschaft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. Wir stärken unsere inklusive Unternehmenskultur und fördern Chancengleichheit und Perspektivenvielfalt in allen Beschäftigungsbereichen.CopyText
Mehr erfahren
Partner der Gesellschaft
Wir verstehen uns als Partner der Gesellschaft, stellen uns unserer Verantwortung für die Umwelt, das Soziale und die Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Gesellschaft und setzen klare Schwerpunkte für entsprechende Projekte. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, Mitglieder der Gesellschaft zu befähigen.CopyText
Mehr erfahren
Nachhaltige Lieferkette
Verantwortung endet nicht an unseren Werkstoren. Wir forcieren Nachhaltigkeit auch in der Lieferkette. Wir arbeiten daran, die Transparenz komplexer Lieferketten zu erhöhen und Nachhaltigkeitsaspekte in Vergabeentscheidungen noch stärker in den Fokus zu rücken. Außerdem engagieren wir uns in partnerschaftlichen Projekten zur Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen.CopyText
Mehr erfahren
Steuerung & Transparenz
Porsche ist ein Teil der Gesellschaft. Unsere Geschäftstätigkeiten berühren weltweit die Interessen einer Vielzahl von Menschen. Wir wollen Nachhaltigkeitsaspekte konsequent in die Unternehmenssteuerung integrieren und wirken auf die weitere Stärkung von Transparenz und verantwortungsvoller Unternehmensführung hin.CopyText
Mehr erfahren
Stakeholdermanagement
Mehr erfahren
Für Porsche ist Stakeholderorientierung ein integraler Bestandteil des Nachhaltigkeitsverständnisses. Wir suchen aktiv den Dialog mit unseren Anspruchsgruppen, um Argumente auszutauschen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Mit einer gemeinsamen Wertebasis und konstruktiven Diskussionen lassen sich Herausforderungen besser überwinden und Chancen effektiver nutzen.
Der Porsche Nachhaltigkeitsbeirat
Mehr erfahren
Der Nachhaltigkeitsbeirat ist für Porsche ein wichtiger Beratungs- und Impulsgeber. Inspirierende Perspektiven von außen sind wichtig, um sich stetig weiterzuentwickeln. Bereits 2016 hat der Vorstand daher das aus Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft bestehende Gremium berufen. Im Vordergrund steht der Austausch von Sichtweisen und Erfahrungen, aber auch die kritische Begleitung des Transformationsprozesses von Porsche.
Weitere InformationenGeschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
Hier finden Sie unseren aktuellen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht.
Nichtfinanzielle Kennzahlen
Hier finden Sie unsere aktuellen Kennzahlen zu Umwelt und Energie sowie Personal- und Soziales.
Treten Sie mit uns in den Dialog
Sie haben Fragen zu Nachhaltigkeit bei Porsche? Gehen Sie gerne in den direkten Austausch mit unseren verantwortlichen Bereichen. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, wie Sie unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten einschätzen und bewerten.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und geben sie nicht an Dritte weiter.