Die Lust, neue Pfade zu erkunden
Sicherlich war der Schritt ins Unbekannte ein abenteuerliches Wagnis. „Etwas völlig Neues zu machen, ist anfangs immer beängstigend“, gibt Nuru zu. Aber sie ließ sich darauf ein und fragte sich: „Was motiviert mich? Was treibt mich an? Und was möchte ich tun? Es ist sehr wichtig, sich diese Fragen zu stellen, vor allem, wenn man etwas Neues wagen will, wenn man seine Komfortzone verlässt.“
Veränderungen brauchen ihre Zeit
Sie betrachtet ihre Arbeit als einen Marathon und nicht als einen Sprint. Für sie ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken. Sie meditiert täglich, was ihr dabei hilft, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. „Wir alle wissen, dass es gerade Gründer:innen sind, die etwas schaffen. Die von einem Ziel erfüllt sind, aber oft unter einem Burnout leiden, weil sie sich so sehr in ihren Plänen verlieren, dass sie vergessen, sich um sich selbst zu kümmern. Deshalb ist es aus meiner Sicht wichtig, ein Gleichgewicht zu finden“, sagt sie.
Zweifel? Einfach mal machen
„Mein Rat an alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen, lautet: Folgt eurer Intuition, glaubt an euch und bleibt an der Verwirklichung eures Traums dran.“
Dreamers. On.
Große Visionäre wie Ferry Porsche und ihre Träume haben uns immer voran gebracht. Jetzt ihre Geschichten entdecken.
